Möchten Sie eine Anhängerkupplung an Ihrem Auto nachrüsten lassen? Oder Sie suchen nach einem Anbieter, der neben einer Anhängervorrichtung auch einen Dachträger usw. montiert, mit dem Sie Gepäck transportieren können?
Wir bieten Ihnen diese Leistungen günstig an.
Montage mit unserem Fachpersonal direkt bei uns im Haus!
Mit Hilfe einer Anhängerkupplung, die oft als AHK abgekürzt wird und auch abnehmbar angebaut werden kann, lässt sich der
Nutzwert Ihres Autos deutlich steigern. Zum einen können Sie damit verschiedene Anhänger ziehen, zum anderen können abnehmbare Fahrradträger oder Heckträger auf dem Kugelkopf der AHK montiert werden.
Sowohl Fahrradträger als auch Heckträger lassen sich in der Regel leicht montieren.
In den Papieren für das Fahrzeug finden Sie die Angaben zum zulässigen Gesamtgewicht des Anhängers, wenn Sie Ihr Auto als
Zugfahrzeug einsetzen. Wichtig ist die Unterscheidung zwischen gebremsten und ungebremsten Anhängern. Wenn Sie sich über die Kosten informieren, sollten Sie zudem bedenken, dass Anhängerkupplung
(AHK) und Heckträger später den Wiederverkaufswert des Wagens positiv beeinflussen. Die AHK am Fahrzeug ist also gar nicht so teuer, wie es auf den ersten Blick erscheint. Starre Anhängerkupplungen
mit Heckträger – etwa von Thule oder Westfalia – oder Dachträger, die abnehmbar sind, machen sich bei einem Gebrauchtwagen-Angebot sehr gut, da diese Ausstattungsmerkmale sehr gefragt
sind.
Es gibt verschiedene Alternativen bei der Wahl einer Anhängerkupplung. Wird die Anhängervorrichtung abnehmbar montiert,
wird das Erscheinungsbild des Fahrzeugs nicht verändert. Das ist vor allem bei höherwertigen Limousinen und Kombis interessant. Wenn Sie nur gelegentlich einen Anhänger nutzen, ist eine abnehmbare
Anhängerkupplung zudem im Alltag praktisch, da Sie etwa beim Einparken nicht darauf achten müssen, hinter der Stoßstange noch Platz für den Kugelkopf zu lassen.
Starre Anhängerkupplungen sind hingegen robuster und vor allem dann geeignet, wenn sie häufig genutzt werden. Eine
Anhängervorrichtung muss aber nicht zwingend abnehmbar oder starr montiert sein – eine Zwischenlösung stellt die schwenkbare Anhängerkupplung dar. Sie bietet eine ähnliche Stabilität wie die starre
Anhängervorrichtung, lässt sich aber nahezu unsichtbar unter dem Wagen versenken. Allerdings handelt es sich hier um die teuerste Variante. Spielt der finanzielle Aspekt jedoch nur eine
untergeordnete Rolle, kann eine schwenkbare Anhängerkupplung durchaus eine Alternative zu einer Anhängervorrichtung sein, die starr oder abnehmbar montiert ist. In jedem Fall gehört zur
Anhängervorrichtung ein Elektrosatz mit dem richtigen Stecker (sieben- oder 13-polig).
Die Montage der Elektrosätze ist ein wichtiger Teil bei der Arbeit an einer Anhängevorrichtung. Schließlich ist es wichtig,
dass die Beleuchtung auch am Anhänger funktioniert – Kompromisse bei der Sicherheit sind nicht empfehlenswert. Grundsätzlich sind die Stecker für die Kupplung genormt, doch es gibt zwei Varianten:
sieben- und 13-polig. Siebenpolige Stecker werden vor allem bei älteren Fahrzeugen verwendet, bei neueren Modellen kommt meist die 13-polige Variante zum Einsatz.
Die Unterscheidung zwischen sieben- und 13-poligen Steckern ist aus technischen Gründen sinnvoll, für den Nutzer hat sie
jedoch gewisse Nachteile, da die Stecker nicht kompatibel sind. Allerdings gibt es Adapter für alle Elektrosätze, sodass sich auch beispielsweise ein Stecker, der 13-polig ist, mit einem
siebenpoligen Anschluss verbinden lässt. Zudem gibt es Kurzadapter, die abnehmbar sind – solche Adapter werden zum Beispiel benötigt, wenn Sie einen Fahrradträger oder einen anderen Heckträger auf
dem Kugelkopf am Auto anbringen wollen.
Wenn Sie auf der Suche nach der passenden Anhängerkupplung, einem Fahrradträger oder einem Dachträger für Ihr Fahrzeug
sind, haben Sie die Wahl zwischen vielen Anbietern. Neben bekannten Namen wie Westfalia bieten auch zahlreiche weitere Hersteller Anhängerkupplungen für verschiedene Auto-Modelle
an.
Grundsätzlich sollten Sie sich von einem Experten beraten lassen. Dieser kann Ihnen die Frage beantworten, ob Westfalia oder
ein anderer Hersteller für Ihr Kfz die beste Wahl ist. Dabei spielt auch die Frage eine Rolle, welches Zubehör Sie über die Anhängerkupplung hinaus noch benötigen. Allerdings haben die meisten Firmen
Heckträger, spezielle Fahrradträger oder andere Produkte im Programm, die einfach auf den Kugelkopf aufgesetzt werden können. Zudem bietet Westfalia weiteres Zubehör.